src="https://pagead2.googlesyndication.com/pagead/show_ads.js">
Twitter will unabhängig bleiben
Schon länger stand die Frage im Raum, ob möglicherweise Google den Microbloggongdienst Twitter übernehmen möchte, doch davon ist vorerst offenbar keine Rede.
Dienstag, 24. Februar 2009
Biz Stone, Mitbegründer von Twitter, ließ gegenüber der FAZ verlauten, dass man gerne um Twitter herum ein eigenens starkes Unternehmen aufbauen möchte, das irgendwann auch Gewinne abwirft.
Die Entwicklung der Nutzerzahlen gibt auf jeden Fall Anlass zur Hoffnung dass es bald so weit sein könnte.
Ich denke, die User werden abwarten müssen, ob sich die Unabhängigkeit lange durchsetzen wird. Zu wünschen wäre es den Erfindern in jedem Fall. Und ein bisschen Wettbewerb hat ja noch nie geschadet, auch wenn die Welt bereits eine Google ist ;-)
Den gesamten Twitter-Artikel bei er FAZ lesen.
Echo 2009
Nein, ich werde hier nicht posten, wer welchen Echo gewonnen hat. Ich habe nur einen guten Rat für die ARD-Verantwortlichen:
Samstag, 21. Februar 2009
Wenn ihr wissen wollt, wie eure Echoverleihung angekommen ist, dann schaut doch mal bei der Twittersuche nach dem Hashtag #echo.
Könnte sehr aufschlussreich sein. Aufschlussreicher als Einschaltquoten. Denn geschaut haben viele, aber die Kommentare... naja, lest selbst.
Nachtrag:
@DocSarah: Nationales Dezerebriertenkoma @StressToy: Pest oder Cholera: Echo 2009
TweetBeep - Alarmfunktion für Twitter
Google Alerts sollten inzwischen hinlänglich bekannt sein. Doch auch für Twitter gibt es eine praktische Alarmfunktion: TweetBeep.
Samstag, 21. Februar 2009
@replies, bei denen @username direkt am Anfang des Tweets steht, werden problemlos im Reply-Feed des Users angezeigt. Doch mitunter taucht @username mitten im Tweet auf (z.B. bei Antworten an mehrere Twitterer) und wird nicht angezeigt, so dass man einen solchen Tweet leicht verpasst.
Hier setzt TweetBeep an: Man kann einen Tweet-Alert mit dem Twitternamen anlegen, und schon bekommt man per Mail auch Tweets geliefert, die den @usernamen nicht am Anfang platzieren.
Es ist auch möglich, sich für ganze Domains benachrichtigen zu lassen. So weiß man genau, wer beispielsweise einen Link der eigenen Homepage tweetet, und kann so das Interesse ablesen.
Marketingmaßnahmen mit TweetBeep-Unterstützung
Aber TweetBeep kann mehr: Im Prinzip kann man für jedes x-beliebige Wort einen…
weiterlesenGedichte twittern
Das Literatur-Café twittert seit einiger Zeit unter @literaturcafe. Twitter und Literatur - das schrie förmlich nach einem Lyrikwettbewerb. Und da ist er auch schon: Twitter-Lyrik. Gedichte in 140 Zeichen. Ich habe mit Wolfgang Tischer, dem Betreiber des Literatur-Cafés, über das heute gestartete Projekt gesprochen:
Freitag, 20. Februar 2009
Bildquelle/Urheber literaturcafe.de
Wie bist du auf die Idee zu einem Twitter-Lyrik-Wettbewerb gekommen?
Das Tolle ist, dass sich die Literatur fast immer auch alle technischen Möglichkeiten und Angebote erschlossen hat, seien es Radio, Handy oder das Internet. Immer wurde und wird ausgelotet, was hier literarisch möglich ist. Man denke nur an die Diskussion in den 90er Jahren, ob das Internet tatsächlich eine neue Form von Literatur ermöglicht, die sogenannte Netzliteratur. Ich fand das schon damals reichlich akademisch und habe vieles lieber ausprobiert.
Lyrik mit 140 Zeichen twittern ist einfach spannend und macht Spaß - auch dem Leser. Außerdem passt das sehr gut, denn gerade Gedichte sind und waren oft strengen Formen unterworfen, egal ob Sonett, Limerick oder Haiku. Viele…
weiterlesenSchönen Gruß von der Niere - Twittern aus dem OP
Wir twittern vom Sofa, aus dem Garten und vom Zahnarztstuhl. Wir twittern in Vorlesungen und in Meetings, wir twittern in der Bahn, im Auto, im Flugzeug, im Büro. Und jetzt auch aus Operationssälen.
Freitag, 20. Februar 2009
Bei dem kürzlichen durchgeführten Experiment konnte man keine Tweets lesen, wie: "Ich fühle die Hand des Chirurgen an meiner Milz!" Das Twittern übernahmen in diesem Fall schon die Chirurgen. Trotzdem war es gewöhnungsbedürftig - selbst für das Twitterverse. Es handelt sich um Mediziner des Hernry-Ford-Medical-Centers in South MIchigan, die vor zehn Tagen live aus dem OP twitterten und twitpicten. Sie benutzten für diese Tweets #hfhor als Hashtag.
Aufruf zu besserer Vorsorge gekoppelt mit Lerneffekt
Es handelte sich um eine Nierenoperation. Der Patient hatte einen Tumor in der Niere und die Ärzte versuchten ihn zu entfernen, ohne dabei die komplette Niere herausoperieren zu müssen. Als Grund, weshalb während der OP getwittert wurde, gab Dr. Craig Rogers, Director of Urologic…
weiterlesenTwitter-Interview (5) - Sascha Lobo
Eine Twitter-Interviewserie kann nicht vollständig sein, wenn ich dazu nicht auch denTwitterer mit den meisten Followern (im deutschsprachigen Twitterverse) befragt hätte: @saschalobo
Donnerstag, 19. Februar 2009
Hallo Sascha, laut twitterholic.com twitterst du seit 8. Mai 2007. Kannst du dich noch daran erinnnern, wie du damals von Twitter erfahren hast?
Nicht hundertprozentig, aber ich bin fast sicher, dass es über @kosmar passiert ist. @kosmar ist für mich der Übernerd. Alles Technische muss zunächst durch @kosmar hindurch - wenn es diesen Test besteht, hat es Chancen, etwas zu werden.
@kosmar als eine Art Durchlauferhitzer sozusagen ;-) Aber verrate doch mal, was dich an Twitter fasziniert.
Vor allem das Gefühl, dabei zu sein beim Pulsieren des Netzes, fast in Echtzeit mitzubekommen, wenn irgendwo irgendetwas im Netz bzw. in der Kohlenstoffwelt passiert. Die Zeiten etwa, wo man eine gehackte Seite erst am Tag danach per Screenshot auf irgendeinem Blog gefunden hat, sind vorbei. Man ist…
weiterlesen- Bookbirthday! Liebesroman Mittsommer-Romanze erschienen!
Mittwoch, 10. Mai 2023 #AbenteuerSelfpublishing - Schreibtagebuch KW 14 2023
Donnerstag, 13. April 2023 #AbenteuerSelfpublishing - Schreibtagebuch KW 13 2023
Montag, 27. März 2023
Mit flattr mal für Treffpunkt Twitter spenden,
als kleines Dankeschön für die Inhalte.
Wie es geht, steht hier.
Beliebte Postings:
- Was sind Hashtags?
- Kindle Ebooks auf anderen Geräten lesen
- Geld verdienen mit Blogs in Deutschland
- Flipboard - Social Media Magazin für iPad, iPhone und iPod Touch
Empfehlungen
ballkleider Tipps und Infos zu Tablets, Notebooks & Phone
Meine TWITTER-Story:
ONMA : Ausgezeichnet! Das weltweite Web gab uns Bloggern die Möglichkeit, im...
Simon : Bei meinem Video zeigt es auf Firefox einen anderen Zählerstand an als beim...
Dani : Habe mich dazu entschieden, die Blogroll auf einer eigenen Seite, der Super...
Petra : Hallo Gerhard, ich muss gestehen - da bin ich überfragt. Ich würde aber auf...
Gerhard : Hi, wenn ich vom iPhone - altes 3Gs - einen tweet schreibe und dann mit dem...