src="https://pagead2.googlesyndication.com/pagead/show_ads.js">
Was ist eigentlich Flattr?
Für manche ist es ein alter Hut, viele andere haben noch nie etwas davon gehört: Flattr ist ein Bezahlsystem (soziales Mikropayment), bei dem man mit einem Klick die Urheber von Blogbeiträgen, Fotos und anderen Beiträgen im Social Web finanziell unterstützen kann. Der Bezahldienst kommt aus Schweden und ging im Frühjahr 2010 an den Start. Flattr ist übrigens ein Kunstwort aus "to flatter" (schmeicheln) und Flatrate.
Mittwoch, 13. Februar 2013
Ich bin seit Juni 2010 dabei und verkündete das auch drüben im Autorenblog.
Wie funktioniert Flattr und weshalb sollte man da mitmachen?
Im Grunde ist das Prinzip recht simpel: Jeder Flattr-User zahlt einen monatlichen Betrag (Minimum 2,- Euro) auf sein Flattr-Konto und kann damit auf den Seiten, auf denen das System installiert wurde, bestimmten Beiträgen oder ganzen Blogs "schmeicheln". Ein Klick - und schon wechseln ein paar Cent als Dankeschön für ein gelungenes Tutorial, für einen informativen Tweet, für einen spannenden Diskussionsanstoß im Blog oder ein witziges Instagram-Foto den Besitzer. Wenn man so will, ist Flattr ein Geld-Umverteil-Tool, und damit ein schöner Ansporn für alle Flattr-Benutzer, immer interessante Inhalte bereitzustellen. Und auf den Content kommt…
weiterlesenNie wieder Dreck!
Der absolute Hammer, was ich eben drüben bei mobilegeeks.de gesehen habe: Ultra Ever Dry, eine wasser- und schmutzabweisende Lösung. Damit bleibt an den eingepinselten Flächen nie wieder etwas kleben und mein alter ego, die Bauerngartenfee würde vermutlich ihre Gartenhandschuhe damit tränken. Ich klinge grad wie Werbefernsehen, aber das hier ist weder gesponsert noch bin ich verwandt oder verschwägert, sondern mich hat einfach dieser Clip begeistert, in dem man fantastisch sieht, was Nanotechnologie alles kann:
Samstag, 09. Februar 2013
Ein absolutes Haben Wollen!-Item. 4 Liter kosten leider 340 Dollar. Aber ich würde mich durchaus gerne als Tester zur Verfügung stellen ;-) Neben den erwähnten Gartenhandschuhen müssten Tischdecken und vor allem Türen und Wände dran glauben. Überall da wo drangetatscht oder draufgetreten wird. Und da es auch Eisbildung verhindert würde ich Autoscheiben damit einschmieren. Oder gleich das ganze Auto, denn rostschützend ist das Zeug auch.
Man könnte beim Malen Flächen damit behandeln, die nicht eingefärbt werden sollen. Lieblingsjacken könnten zu Regenjacken werden. Hunde wären nie wieder dreckig, weil gleich alles von Fell und Pfoten abperlt ... *just kidding*
Hach, schöne neue Welt! Und irgendwann wird es sicher billiger. Ich frage mich jetzt lieber nicht, ob das Zeug…
weiterlesen- Bookbirthday! Liebesroman Mittsommer-Romanze erschienen!
Mittwoch, 10. Mai 2023 #AbenteuerSelfpublishing - Schreibtagebuch KW 14 2023
Donnerstag, 13. April 2023 #AbenteuerSelfpublishing - Schreibtagebuch KW 13 2023
Montag, 27. März 2023
Mit flattr mal für Treffpunkt Twitter spenden,
als kleines Dankeschön für die Inhalte.
Wie es geht, steht hier.
Beliebte Postings:
- Was sind Hashtags?
- Kindle Ebooks auf anderen Geräten lesen
- Geld verdienen mit Blogs in Deutschland
- Flipboard - Social Media Magazin für iPad, iPhone und iPod Touch
Empfehlungen
ballkleider Tipps und Infos zu Tablets, Notebooks & Phone
Meine TWITTER-Story:
ONMA : Ausgezeichnet! Das weltweite Web gab uns Bloggern die Möglichkeit, im...
Simon : Bei meinem Video zeigt es auf Firefox einen anderen Zählerstand an als beim...
Dani : Habe mich dazu entschieden, die Blogroll auf einer eigenen Seite, der Super...
Petra : Hallo Gerhard, ich muss gestehen - da bin ich überfragt. Ich würde aber auf...
Gerhard : Hi, wenn ich vom iPhone - altes 3Gs - einen tweet schreibe und dann mit dem...